Was ist RAPMM?

Willkommen im RILM Archive of Popular Music Magazines (RAPMM), der digitalen Sammlung unabhängig veröffentlichter populärer Musikzeitschriften und Fanzines. RAPMM vereint über 125 Titel an einem Ort, wobei die Ausgaben gänzlich und direkt von ihren Quellen gescannt in digitaler Form zur Verfügung gestellt werden. Die Zines in RAPMM decken ein breites Spektrum populärer Musikgenres ab, wobei die breite Welt des Punk und seiner vielen Subgenres ebenso im Mittelpunkt steht wie andere Rockgenres, Indie, Hip-Hop und Country. Die Sammlung erforscht die Geschichte musikalischer Bewegungen und ihre Beziehung zu Politik, Gesellschaft, Kultur, Untergrundszenen, stilistischen Veränderungen und Feminismus. Zu den RAPMM-Titeln gehören Interviews mit bekannten und unbekannten Künstlern, Bandprofile, Album- und Live-Show-Besprechungen sowie die Geschichte von Plattenlabels. Bitte beachten Sie, dass RAPMM einige explizite Inhalte enthält, die für einige Nutzer anstößig oder schädlich sein könnten. Um die Vollständigkeit der Sammlung zu gewährleisten, sind diese Inhalte nicht redigiert und bleiben unverändert, um die historische Genauigkeit zu wahren. Er dokumentiert die Themen und diq sozialen Kontexte bestimmter Zeiten sowie die Einstellungen und Meinungen der Personen, die das Material erstellt haben.

 

Paul
Schnappschuss: 1991
slide1
Superdope
slide2
Desperation
slide3
Fluke
slide4
Seconds magazine
slide5
ND
slide6
ND
slide7
Seconds magazine
slide8
Propaganda
slide9
Propaganda
slide10
Seconds magazine
slide11
Incite!
slide12
Desperation
slide13
Superdope
slide14
Substitution
slide15
Incite!
slide16
Puncture
slide17
Puncture
slide18
Trust
slide19
Trust
slide20
Trust
slide21
Trust
slide22
Rollerderby
slide23
Pussycat
slide24
Trust
slide25
Lookout
slide26
Rollerderby
slide27
Half-truth
slide28
Puddle
slide29
Half-truth
slide30
Bananafish
slide31
Nueva fuerza
slide32
Nueva fuerza
slide33
DNA